Gesunde Alternativen zu Schokolade und Kuchen Heißhunger-Attacke? Sechs gesunde Lebensmittel, die Ihren Appetit sofort zügeln

Wer kennt ihn nicht den Heißhunger, der insbesondre in stressigen Situationen oder einfach im hektischen Alltag ersteht. Unser Körper verlangt nach Süßem und nicht selten widerstehen wir der Lust auf Schokolade oder anderen Leckereien nicht. So gönnen wir uns nach dem Mittagessen noch ein zuckriges Dessert oder naschen zwischen drin immer mal wieder eine “ Kleinigkeit“, um uns die Zeit im Büro zu verkürzen.

Nicht selten gehören diese süßen Schlemmereien bereits als feste Gewohnheit zu unserem Alltag oder sind eine Belohnung für den erfolgreich gemeisterten Tag. Entsprechend schwer sind diese „Rituale“ dann auch abzustellen. Doch bevor Sie zu Medikamenten greifen, werfen Sie einen Blick auf die natürliche Appetitzügler wie hier https://www.expressdoktor.com/alvalin/, die wir Innen hier vorstellen. Wirkungsvoll und im Vergleich zu Medikamenten ohne Nebenwirkungen schaffen es diese natürlichen Appetitzügler meist ebenso gut den Heißhunger zu stoppen, wie chemische Zusammensetzungen.

1. Mandeln – geschmacksreich und wirkungsvoll

Mandeln sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und gesättigten Fettsäuren und vermindern den klassischen Heißhunger. Verzehren Sie davon täglich
circa eine Handvoll und sie werden den Unterscheid schnell bemerken. Unbehandelte Mandeln eigenen sich ideal als kleiner Snack zwischendurch. Wählen Sie jedoch immer naturbelassene und keine gerösteten oder gesalzenen Mandeln zum Verzehr aus.

2. Linsen – hochwertiger Bestandteil der Ernährung

Nicht nur Vegetarier oder Veganer profitieren vom hohen Proteinanteil der sättigten Linsen, vielmehr sollten diese Hülsenfrüchte fester Bestandteil jedes Ernährungsplans sein. Sie lassen sich vielseitig zubereiten und sind nicht nur gesund sondern such schmackhaft und sättigend. Dadurch verhindern sie spontane gelüste auf ungesunde Snacks und versorgen den Körper nebenbei noch mit ausreichend Ballaststoffen.

3. Tomaten – ein natürlicher Blutzuckerregulator

Tomaten verfügen über die Eigenschaft den Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum konstant zu halten und wirken so Gelüsten ebenfalls wirkungsvoll entgegen. Grund dafür ist ihr relativ hoher Chromgehalt. Sie lassen sich zudem leicht in Salate und andere Speisen integrieren.

4. Apfel – gesund, nahrhaft und lecker

Es ist weitgehend bekannt das Äpfel viele Vitamine enthalten und unsere Gesundheit allgemein unterstützen, allerdings stabilisierte der Verzehr dieses beliebten Obstes gleichzeitig unseren Blutzuckerspiegel und hält dadurch länger satt.

5. Haferflocken – ein nährstoffreicher Einstieg in den Tag

Haferflocken gelten nicht umsonst als perfektes Frühstuck. Sie enthalten Magnesium, Eisen, Vitamin B1 und Vitamin B6, kurbeln die Fettverbrennung an und sättigen dabei über den Vormittag. In Verbindung mit etwas Obst, ist ihre Wirkung als natürlicher Sattmacher umso besser.

6.Proteine – Appetitzügler von Natur aus

Allgenmein sorgen Proteine dafür, dass das Sättigungsgefühl eintritt und auch nach der Mahlzeit dauerhaft anhält, dadurch sind sie natürliche Appetitzügler per se, unabhängig davon, ob es sich um pflanzliche Proteine oder nicht handelt. Ein proteinreiches Frühstuck oder Mittagessen fördert die Konzentration und verhindert lästige Heißhunger-Attacken ohne negative Beeinträchtigungen der Gesundheit oder des Leistungsvermögens.

Bevor sie Heißhunger stoppen mit Medikamente, integrieren Sie die genannten, natürlichen Appetitzügler einfach in ihren Speiseplan und profitierten Sie von der nachhaltigen Wirkung. Dadurch verhindern sie nicht nur Heißhunger, sondern sorgen auch für eine ausgewogenen Ernährung im Alltag. Gleichzeitig sind die diese Lebensmittel auch ein gesunder Ersatz für Snacks, nachdem es ihnen im stressigen Alltag häufig gelüstet. Denn im Prinzip ist Heißhunger kein tatsächliches Hungergefühl sondern der Ruf des Körpers nach fehlenden Nährstoffen, den es zu stillen gilt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.